Was bedeutet GSM? Verstehen Sie die Dicke und Qualität von gewebten und gestrickten Stoffen.
Seidengewicht GSM des Stoffes:
GSM steht für 'Gramm pro Quadratmeter' und gibt das Gewicht des Stoffes in Gramm pro Quadratmeter an. Dies ist eine wichtige Spezifikation für Textilingenieure, da es hilft, Stoffe zu verstehen und herzustellen. Durch die Kenntnis des GSM können wir Stoffe vergleichen und herausfinden, welcher Stoff schwerer oder leichter ist.
Verfahren:
GSM ist eine Maßeinheit, die die Dicke und das Gewicht von Seide beschreibt. Zum Beispiel bedeutet 120gsm, dass ein Quadratmeter des Stoffes 120 Gramm wiegt. Je höher das GSM, desto dicker und schwerer ist die Seide, was typischerweise mehr Haltbarkeit und ein luxuriöses Gefühl bedeutet. Seide mit 120gsm kann sich leichter und atmungsaktiver anfühlen, während 160gsm dichter und exklusiver wirkt.
Quellenreferenz: Textilelearner